Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese - Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Entdecken Sie den exquisiten Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese mit 11,5 % vol. Ein einzigartiger Genuss für Weinliebhaber. Jetzt probieren und genießen!
Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack des Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese. Mit einem Alkoholgehalt von 11,5 % vol bietet dieser edle Tropfen ein unvergessliches Weinerlebnis. Die Spätlese-Qualität verleiht ihm eine außergewöhnliche Finesse und Komplexität. Erleben Sie Aromen von exotischen Früchten, gepaart mit einer feinen Würze und einer angenehmen Säurestruktur. Dieser Wein eignet sich perfekt als Begleiter zu feinen Speisen oder als edler Genuss für besondere Momente. Gönnen Sie sich diesen exquisiten Tropfen und entdecken Sie die vielschichtigen Aromen und den unverwechselbaren Charakter des Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese.
Exzellente Spätlese mit ausgeprägtem Bukett, kräftig strohgelbe Farbe, intensive Banane, Ananas und Anklänge exotischer Frucht in der Nase. Am Gaumen saftig, mit viel Körper und sehr intensivem Fruchtaroma. Ein langer Nachhall macht zudem noch Freude. Geht bestens zu Gänseleber, eher mildem Käse und vor allem zu Fruchtdessert. Lagerfähigkeit 5–6 Jahre. Goldmedaille Landesweinprämierung.
Der Clevner ist die besondere Spezialität Durbachs. Ein Sechstel des gesamten Tramineranbaus (Clevner) wächst im Durbachtal. Spitzenweinsorte Durbachs - so wird der Traminer in der Ortenau bezeichnet.
Der Versand erfolgt durch DHL in DHL zertifizierten Versandverpackungen. Entdecken Sie die einzigartige Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese, einen herausragenden Spätlese-Wein mit einem Alkoholgehalt von 11,5 % vol. Dieser Wein besticht durch sein charakteristisches Aroma und seine ausgewogene Süße.
Produkteigenschaften:
1. Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese:
Ein exquisiter Spätlese-Wein aus der renommierten Durbacher Weinregion mit einem Alkoholgehalt von 11,5 % vol.
2. Alkoholgehalt: 11,5 % vol:
Der moderate Alkoholgehalt von 11,5 % vol verleiht diesem Traminer eine ausgewogene Süße und lässt die charakteristischen Aromen in ihrer vollen Intensität erstrahlen.
Geschmackserlebnis:
Der Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese präsentiert ein unverwechselbares Aroma, das von einer angenehmen Süße begleitet wird. Genießen Sie die intensive Geschmacksvielfalt dieses besonderen Spätlese-Weins.
Anwendung:
Servieren Sie diesen Spätlese-Wein leicht gekühlt als idealen Begleiter zu Desserts, fruchtigen Kuchen oder gereiftem Käse. Er eignet sich ebenso hervorragend als Begleiter für besondere Anlässe.
Erleben Sie den Durbacher Ölberg Clevner (Traminer) Spätlese und tauchen Sie ein in die Welt hochwertiger Spätlese-Weine aus der Durbacher Weinregion. Ein Wein für Genießer mit einem intensiven Geschmackserlebnis!
- Lieferung 0,75 Liter Flasche
- Alkohol: 11,5 % vol, Restzucker: 45,4 g/l, Säure: 5,8 g/l
- Hersteller: WG Durbach, Nachtweide 2, 77770 Durbach
- enthält Sulfite
- Jahrgang 2022
Durbacher Winzer EG
Nachtweide 2
77770 Durbach
Deutschland
wg@durbacher.de
Warum Sie Lebensmittel beim Erreichen des MHD nicht wegwerfen sollten:
- Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt lediglich an, bis wann das Produkt seine optimale Qualität und Geschmack behält, während das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts hinweist.
- Das MHD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität zu gewährleisten, aber viele Produkte können danach auch noch sicher und schmackhaft sein.
- Sehr viele Produkte sind auch nach dem Erreichen des MHD noch unbedenklich genießbar. Ob ein Produkt nach dem MHD noch genießbar ist, können Sie durch eine einfache sensorische Prüfung (wie Geruch, Geschmack und Aussehen) feststellen und so prüfen, ob das Produkt noch in Ordnung ist.
- Eine korrekte Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Produkte, die kühl, trocken und dunkel gelagert werden, behalten oft ihre Qualität über das MHD hinaus.
- Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten trägt dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sich nachhaltig auswirkt.