% Nur solange Vorrat reicht: %
Artikel mit kurzem MHD jetzt bis zu 50% reduziert. Hier klicken und günstige MHD Ware bestellen
FeineHeimat!Veganes Kuhbonbon Caramel - Der Klassiker neu entdeckt!
Cremiges Caramel trifft auf vegane Köstlichkeit! Kuhbonbon Vegan Caramel - so lecker wie früher, nur besser!
Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Kuhbonbon Vegan Caramel
Erinnern Sie sich noch an den unwiderstehlichen Geschmack von Kuhbonbons?
Jetzt gibt es den beliebten Klassiker in einer rein pflanzlichen Variante – und die schmeckt genauso lecker wie früher!
Kuhbonbon Vegan Caramel vereint den unverwechselbaren Geschmack von Karamell mit einer extra Portion Cremigkeit und dem guten Gewissen, ganz ohne tierische Inhaltsstoffe zu genießen.
Was macht die veganen Kuhbonbons so besonders?
- 100% vegan: Genießen Sie den vollen Karamellgeschmack ganz ohne tierische Produkte.
- Unwiderstehlicher Geschmack: Die veganen Kuhbonbons schmecken genauso cremig-lecker wie das Original.
- Perfekter Genuss für Naschkatzen: Ob zwischendurch, als kleines Dessert oder zum Teilen mit Freunden.
- Ideal für unterwegs: Die einzeln verpackten Bonbons passen in jede Tasche.
- Für Groß und Klein: Kuhbonbons sind ein zeitloser Klassiker, den Jung und Alt lieben.
Worauf warten Sie noch?
Tauchen Sie ein in die Welt der veganen Kuhbonbons und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von cremigem Karamell in einer rein pflanzlichen Variante.
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g: | |
Energie | 1797 kJ / 426 kcal |
Fett | 12,0 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 8,1 g |
Kohlenhydrate | 75,0 g |
- davon Zucker | 54,0 g |
Eiweiß | 3,8 g |
Salz | 0,3 g |
- Inhalt:165 Gramm Beutel
- Zutaten: Glukosesirup, unraffinierter Rohrzucker, Kakaobutter (9%), Erbsen-Protein, Dextrose, Bio Kokosmilchpulver (3%) (Bio Kokosmilchpulver, Bio Maltodextrin, Akazienfaser), Emulgator: Sonnenblumenlecithine, Maisstärke, Salz (Fleur de Sel), Aroma. Kann Spuren von Milch, Schalenfrüchten und Erdnüssen enthalten.3% der Zutaten aus Bio-Anbau
- Hersteller: Savitor GmbH, Veritaskai 3, 21079 Hamburg
- Veganer Genuss: Die Kuhbonbons sind 100% vegan und kommen ganz ohne tierische Inhaltsstoffe wie Gelatine, Milch oder Sahne aus. Ihr Vorteil: Genießen Sie den vollen Karamellgeschmack mit gutem Gewissen!
- Authentischer Geschmack: Die vegane Rezeptur steht dem Original in nichts nach. Ihr Vorteil: Erleben Sie den unverwechselbaren, cremig-süßen Geschmack von Kuhbonbons, so wie Sie ihn aus Ihrer Kindheit kennen!
- Hochwertige Zutaten: Für die veganen Kuhbonbons werden sorgfältig ausgewählte, pflanzliche Zutaten verwendet. Ihr Vorteil: Genießen Sie ein hochwertiges Produkt mit bestem Geschmack.
- Praktisch verpackt: Die Bonbons sind einzeln verpackt und ideal für unterwegs. Ihr Vorteil: Immer einen leckeren Snack griffbereit, egal ob im Büro, in der Schule oder auf Reisen.
- Für alle Naschkatzen: Egal ob Veganer, Vegetarier oder Flexitarier – die veganen Kuhbonbons sind ein Genuss für alle, die Karamell lieben. Ihr Vorteil: Teilen Sie die leckeren Bonbons mit Freunden und Familie und erleben Sie gemeinsamen Naschspaß!
Savitor GmbH
Veritaskai 3
21079 Hamburg
Deutschland
info@kuhbonbon.de
Warum Sie Lebensmittel beim Erreichen des MHD nicht wegwerfen sollten:
- Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt lediglich an, bis wann das Produkt seine optimale Qualität und Geschmack behält, während das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts hinweist.
- Das MHD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität zu gewährleisten, aber viele Produkte können danach auch noch sicher und schmackhaft sein.
- Sehr viele Produkte sind auch nach dem Erreichen des MHD noch unbedenklich genießbar. Ob ein Produkt nach dem MHD noch genießbar ist, können Sie durch eine einfache sensorische Prüfung (wie Geruch, Geschmack und Aussehen) feststellen und so prüfen, ob das Produkt noch in Ordnung ist.
- Eine korrekte Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Produkte, die kühl, trocken und dunkel gelagert werden, behalten oft ihre Qualität über das MHD hinaus.
- Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten trägt dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sich nachhaltig auswirkt.