% Nur solange Vorrat reicht: %
Artikel mit kurzem MHD jetzt bis zu 50% reduziert. Hier klicken und günstige MHD Ware bestellen
FeineHeimat!Fruchtaufstriche aus dem Schwarzwald Faller Sauerkirschen Konfitüre Vegan 330 g
Hocharomatische sonnengereifete Sauerkirschen werden handverlesen und schonend im offenen Kupferkessel zu Konfitüre mit 60% Fruchtanteil gekocht. Dadurch bleibt das saftige Fruchtfleisch mit seinem vollen Aroma erhalten. Für jeden Kirschliebhaber ist diese Konfitüre mit weiniger Zucker unverzichtbar.
Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Faller Sauerkirschen Konfitüre (330g): Veganer Genuss aus dem Schwarzwald
Die Sauerkirschen Konfitüre von Faller ist eine köstliche, rein pflanzliche Delikatesse aus dem Schwarzwald. Mit einem Fruchtanteil von 60% bietet sie einen intensiven Geschmack nach saftigen, sonnengereiften Sauerkirschen. Diese Konfitüre wird nach traditionellen Rezepturen hergestellt und zeichnet sich durch ihre natürliche Süße und Frische aus.
Vegan und vielseitig einsetzbar
Das Produkt ist vegan und somit auch für eine vegane Ernährungsweise geeignet. Es enthält keinerlei tierische Inhaltsstoffe oder Zusätze und ist frei von Gelatine, Laktose und anderen tierischen Produkten. Die Faller Sauerkirschen Konfitüre eignet sich hervorragend als Brotaufstrich zum Frühstück oder als süße Zutat für Desserts, Kuchen und Gebäck. Sie verleiht Ihren Speisen eine fruchtige Note und sorgt für ein unvergleichliches Genusserlebnis.
Handliches Glas, höchste Qualität
Dank des handlichen Glases mit einem Inhalt von 330 Gramm ist die Konfitüre leicht zu handhaben und praktisch für den täglichen Gebrauch. Das Produkt wird sorgfältig hergestellt und unter strengen Qualitätsstandards verarbeitet, um Ihnen stets höchste Qualität zu garantieren. Gönnen Sie sich mit der Faller Sauerkirschen Konfitüre einen Genussmoment voller Frische und Aroma aus dem Schwarzwald.
Qualität aus Leidenschaft
Seit der Gründung des Unternehmens durch Alfred Faller im Jahre 1913 bekennt sich Faller zum Premium-Anspruch. Ganz im Sinne handwerklicher Tradition werden die Konfitüren in kleinen Mengen im offenen Kupferkessel gekocht und von Hand gerührt. Auf diese Weise bleibt der natürliche Eigengeschmack der Frucht bestmöglich erhalten.
Regionale Früchte und strenge Qualitätskontrollen
Jedes Jahr kauft Faller auch große Mengen an Früchten und Beeren aus dem benachbarten Kaiserstuhl und Markgräflerland ein, um daraus zum Beispiel die beliebte Badische Schwarzkirsch-Konfitüre zu kochen. Auf die Sorgfalt beim Anbau, die Pflege während des Reifeprozesses und bei der Ernte wird streng geachtet.
Natürlicher Geschmack, höchste Qualität
Gemäß der Philosophie von Tradition und Qualität kommt der Geschmack der Konfitüren ausschließlich aus der Frucht. Neben Kristallzucker wird hochwertiges Apfelpektin zur Gelierung und natürliches Konzentrat aus Zitronensaft zur geschmacklichen Abrundung verwendet.
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g:
Energie | 993 kJ / 234 kcal |
Fett | 0,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 54,9 g |
davon Zucker | 54,9 g |
Eiweiß | 0,8 g |
Salz | 0,01 g |
- Inhalt 330 Gramm
- Zutaten: Sauerkirschen, Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Geliermittel Pektine.
- Hersteller: Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH, Seeweg 3, 79694 Utzenfeld/Schwarzwald
- nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Fruchtgehalt: 40 Gramm pro 100 Gramm / Gesamtzuckergehalt: 56 Gramm pro 100 Gramm
Alfred Faller GmbH
Seeweg 2
79694 Utzenfeld
Deutschland
info@fallerkonfitueren.de
Warum Sie Lebensmittel beim Erreichen des MHD nicht wegwerfen sollten:
- Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt lediglich an, bis wann das Produkt seine optimale Qualität und Geschmack behält, während das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts hinweist.
- Das MHD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität zu gewährleisten, aber viele Produkte können danach auch noch sicher und schmackhaft sein.
- Sehr viele Produkte sind auch nach dem Erreichen des MHD noch unbedenklich genießbar. Ob ein Produkt nach dem MHD noch genießbar ist, können Sie durch eine einfache sensorische Prüfung (wie Geruch, Geschmack und Aussehen) feststellen und so prüfen, ob das Produkt noch in Ordnung ist.
- Eine korrekte Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Produkte, die kühl, trocken und dunkel gelagert werden, behalten oft ihre Qualität über das MHD hinaus.
- Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten trägt dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sich nachhaltig auswirkt.