% Nur solange Vorrat reicht: %
Artikel mit kurzem MHD jetzt bis zu 50% reduziert. Hier klicken und günstige MHD Ware bestellen
FeineHeimat!Fruchtaufstriche aus dem Schwarzwald Faller Hagebutten Konfitüre extra
Aus fein säuerlichem Hagebuttenmark wird diese besonders cremige Hagebuttenkonfitüre hergestellt. Fallers Hagebutten-Konfitüre schmeckt nicht nur hervorragend auf einem duftenden Croissant, sondern eignet sich auch leicht erwärmt sehr gut zum Verfeinern von Walnusseis.
Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Faller Hagebutten-Konfitüre (330g): Ein Schwarzwälder Fruchtaufstrich der Extraklasse
Genießen Sie den vollen Geschmack des Schwarzwaldes mit der Faller Hagebutten-Konfitüre. Diese exquisite Konfitüre wird nach traditionellen Rezepten und mit viel Liebe zum Detail hergestellt, um Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten. Mit einem hohen Fruchtanteil von 60% und der handwerklichen Verarbeitung ist diese Konfitüre ein wahres Meisterwerk der Schwarzwälder Kulinarik.
Traditionelle Herstellung für höchsten Genuss
Das Geheimnis des unvergleichlichen Geschmacks von Faller Hagebutten-Konfitüre liegt in seiner traditionellen Herstellung. Die sorgfältig ausgewählten Hagebutten werden schonend verarbeitet, um ihr volles Aroma zu bewahren. Durch die Zugabe von ausgewählten Zutaten entsteht eine Konfitüre von unvergleichlicher Qualität und Geschmackstiefe.
Natürlicher Genuss ohne Kompromisse
Bei Faller legen wir größten Wert auf Natürlichkeit und Qualität. Unsere Hagebutten-Konfitüre enthält keinerlei künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel – nur die besten Zutaten aus der Natur. Dank des hohen Fruchtanteils und der schonenden Verarbeitung können Sie sich auf einen reinen und unverfälschten Genuss freuen, der Sie begeistern wird.
Vielseitig einsetzbar – für kulinarische Höhepunkte
Faller Hagebutten-Konfitüre ist nicht nur ein Brotaufstrich, sondern ein wahres Multitalent in der Küche. Verwenden Sie sie als Füllung für Kuchen und Gebäck, als Topping für Desserts oder als raffinierte Zutat in Saucen und Marinaden. Ihren kreativen Küchenideen sind keine Grenzen gesetzt – lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Konfitüre inspirieren und zaubern Sie kulinarische Meisterwerke.
Ein Stück Schwarzwald zum Verschenken
Möchten Sie Ihren Liebsten eine besondere Freude machen? Verschenken Sie doch ein Glas Faller Hagebutten-Konfitüre! Mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer liebevollen Verpackung ist sie das ideale Geschenk für jeden Feinschmecker und Liebhaber regionaler Spezialitäten. Bereiten Sie Ihren Liebsten eine kulinarische Freude und bringen Sie ein Stück Schwarzwald in ihre Küche.
Fazit: Faller Hagebutten-Konfitüre – Traditioneller Genuss aus dem Schwarzwald
Faller Hagebutten-Konfitüre ist mehr als nur eine Konfitüre – sie ist ein Stück Schwarzwälder Tradition und Handwerkskunst. Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack von sonnengereiften Hagebutten, verfeinert mit ausgewählten Zutaten. Ob als Aufstrich, Zutat oder Geschenk – diese Konfitüre wird Sie mit ihrer Qualität und Vielseitigkeit begeistern.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g: | |
---|---|
Energie | 1017 kJ / 240 kcal |
Fett | 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 54,6 g |
davon Zucker | 53 g |
Eiweiß | 1,3 g |
Salz | 0,03 g |
- Inhalt 330 Gramm
- Zutaten: Hagebuttenmark, Zucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Geliermittel Pektine.
- Hersteller: Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH, Seeweg 3, 79694 Utzenfeld/Schwarzwald
- nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
- Fruchtgehalt: 60 Gramm pro 100 Gramm / Gesamtzuckergehalt: 56 Gramm pro 100 Gramm
Alfred Faller GmbH
Seeweg 2
79694 Utzenfeld
Deutschland
info@fallerkonfitueren.de
Warum Sie Lebensmittel beim Erreichen des MHD nicht wegwerfen sollten:
- Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt lediglich an, bis wann das Produkt seine optimale Qualität und Geschmack behält, während das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts hinweist.
- Das MHD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität zu gewährleisten, aber viele Produkte können danach auch noch sicher und schmackhaft sein.
- Sehr viele Produkte sind auch nach dem Erreichen des MHD noch unbedenklich genießbar. Ob ein Produkt nach dem MHD noch genießbar ist, können Sie durch eine einfache sensorische Prüfung (wie Geruch, Geschmack und Aussehen) feststellen und so prüfen, ob das Produkt noch in Ordnung ist.
- Eine korrekte Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Produkte, die kühl, trocken und dunkel gelagert werden, behalten oft ihre Qualität über das MHD hinaus.
- Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten trägt dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sich nachhaltig auswirkt.