Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett - Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack des Durbacher Kochberg Spätburgunder Kabinett! Mit einem Alkoholgehalt von 12,0 % vol ist dieser Rotwein perfekt ausgewogen und verführt mit seiner feinen Note. Jetzt probieren und genießen!
Hinweis: Sollte dieser Artikel momentan nicht verfügbar sein, ist neue Ware im Zulauf. Bitte schauen Sie in einigen Tagen nochmals vorbei.
Entdecken Sie die Finesse des Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett
Willkommen in der Welt des Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett, einem herausragenden Beispiel für die Qualität und Tradition des badischen Weinbaus. Dieser elegante Rotwein, mit einem Alkoholgehalt von 12,0 % vol., entführt Sie auf eine Reise durch die malerischen Weinberge von Durbach und begeistert mit seinem ausgewogenen Geschmacksprofil und seiner charmanten Persönlichkeit.
Ursprung und Handwerkskunst
Der Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett wird sorgfältig in den renommierten Weinbergen von Durbach, im Herzen des badischen Weinanbaugebiets, angebaut und gekeltert. Die Trauben werden von Hand geerntet und mit größter Sorgfalt verarbeitet, um die natürlichen Aromen und die Qualität des Weins zu bewahren.
Geschmacksprofil
Dieser Spätburgunder besticht durch sein fruchtiges Bouquet von roten Beeren, gepaart mit subtilen Gewürz- und Holznoten. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig mit sanften Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Sein eleganter Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zum Verweilen ein.
Vielseitigkeit und Genussmomente
Der Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Gerichten und Anlässen. Ob zu einem festlichen Dinner, einem gemütlichen Abend zu zweit oder einfach nur zum Entspannen nach Feierabend – dieser Wein bereichert jeden Moment und verleiht ihm eine besondere Note.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wir bei Durbacher Weinbau legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Weinproduktion. Unsere Weinberge werden mit Respekt vor der Natur bewirtschaftet, und wir setzen auf umweltfreundliche Anbaumethoden, um die Biodiversität zu erhalten und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Fazit
Tauchen Sie ein in die Welt des Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett und erleben Sie die Finesse und Eleganz badischer Weinbaukunst. Genießen Sie jeden Schluck dieses exquisiten Weins und lassen Sie sich von seiner charmanten Persönlichkeit verführen. Cheers!
Produkteigenschaften:
- Rebsorte: Spätburgunder
- Weinart: Rotwein
- Qualität: Kabinett
- Alkoholgehalt: 12,0 % vol
- Herkunft: Durbacher Weinregion
- Charakter: Der Spätburgunder präsentiert sich mit einer harmonischen Säurestruktur und feinen Tanninen. Noten von roten Beeren und eine zarte Würze machen ihn zu einem charaktervollen Wein.
Genussempfehlung:
Dieser Kabinett eignet sich ideal als Begleitung zu leichten Gerichten, Geflügel oder auch als Genussmoment beim Aperitif. Seine ausgewogene Struktur macht ihn zu einem vielseitigen Wein, der besondere Momente bereichert.
Weinberg und Winzertradition:
Der Wein stammt aus dem renommierten Weinberg Kochberg in Durbach, bekannt für seine exzellenten Bedingungen für den Weinanbau. Die Weinmacher kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Erleben Sie mit dem Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein Kabinett eine einzigartige Weinqualität, die durch ihre Eleganz und fruchtige Finesse beeindruckt. Tauchen Sie ein in die Weintradition der Region Durbach und genießen Sie besondere Augenblicke mit diesem herausragenden Tropfen.
Spätburgunder, auch frz. Pinot noir, ital. Pinot nero, auch Blauburgunder oder Schwarzburgunder genannt, ist eine bedeutende und qualitativ sehr hochwertige Rebsorte für Rotwein. Die Rebe hat so hohe Bedeutung erlangt und ist so begehrt, dass sie in die Nobilität der Weinwelt aufrückte und als Edelrebe bezeichnet wird. Sie gilt als klassische Rote der kühleren Weinbaugebiete wie zum Beispiel in Burgund, aber auch in fast allen deutschen Gebieten. Der Spätburgunder ist ferner eine wichtige Grundlage für den Champagner. Die Alterung der Spätburgunder-Weine ist nur schwer vorauszusagen und somit riskant. Spitzenweine aus Burgund können jedoch sehr langlebig sein und entwickeln dann außerordentlich komplexe Aromen. Im Allgemeinen verliert der Wein jedoch seinen Charme.
Der Name „Pinot“ ist möglicherweise dem französischen Wort für Kiefern- oder Pinienzapfen („pin“) entlehnt und hängt somit mit der Form der Traube zusammen.
- Lieferung 0,75 Liter Flasche
- Alkohol: 12,0 % vol, Restzucker: 14,2 g/l, Säure 5,5 g/l
- Hersteller: WG Durbach, Nachtweide 2, 77770 Durbach
- enthält Sulfite
- Jahrgang 2022
- Der Versand erfolgt durch DHL in DHL zertifizierten Versandverpackungen
Durbacher Winzer EG
Nachtweide 2
77770 Durbach
Deutschland
wg@durbacher.de
Warum Sie Lebensmittel beim Erreichen des MHD nicht wegwerfen sollten:
- Das MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) gibt lediglich an, bis wann das Produkt seine optimale Qualität und Geschmack behält, während das Verfallsdatum auf die Sicherheit des Produkts hinweist.
- Das MHD ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität zu gewährleisten, aber viele Produkte können danach auch noch sicher und schmackhaft sein.
- Sehr viele Produkte sind auch nach dem Erreichen des MHD noch unbedenklich genießbar. Ob ein Produkt nach dem MHD noch genießbar ist, können Sie durch eine einfache sensorische Prüfung (wie Geruch, Geschmack und Aussehen) feststellen und so prüfen, ob das Produkt noch in Ordnung ist.
- Eine korrekte Lagerung hat einen großen Einfluss auf die Haltbarkeit. Produkte, die kühl, trocken und dunkel gelagert werden, behalten oft ihre Qualität über das MHD hinaus.
- Die Verlängerung der Nutzungsdauer von Produkten trägt dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sich nachhaltig auswirkt.